Über uns
Wer sind wir?
Wir sind ein eingetragener Verein ehrenamtlich tätiger und fördernder Mitglieder.
Der Vorstand kümmert sich um alle wirtschaftlichen und betrieblichen Belange
rund um den Bürgerbus-Einsatz.
Werden Sie Mitglied in unserem Verein.
wir freuen uns auf Sie!
Wie und wer kann Fahrer/in werden?
Um einen regelmäßigen und möglichst reibungslosen Fahrbetrieb zu gewährleisten,
benötigen wir immer wieder freundliche ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer
– mit einem ganz normalen Führerschein der Klasse B.
Wenn Sie das 21. Lebensjahre vollendet haben, können Sie sich gerne bei uns melden!
Wir übernehmen die Kosten für die Schulungen, die ärztliche Untersuchung und den
Personenbeförderungsschein.
Was erwartet mich als ehrenamtlichen Fahrer/in?
ein Fahrerteam von z.Zt. 19 ehrenamtlichen, netten, freundlichen Fahrerkolleginnen
und -kollegen, zwei Kleinbusse der Marke Mercedes Sprinter, die auf unterschiedlichen
Strecken im Stadtgebiet von Lohmar eingesetzt sind,
- ein Fahrplan der Linien 1 u.2: in dem unser Bürgerbus 2 täglich im Stundentakt bis
zu 9x vom Frouardplatz nach Lohmar Süd (Linie 1, 16 Hst.)
und nach Donrath (Linie 2, 15 Hst.) gesteuert wird,
eine geregelte, selbst bestimmte Arbeitszeit, die ich in einer monatl. Fahrerbesprechung
festlege,
zahlreiche, freundliche, meist ältere Fahrgäste, denen ich beim Einsteigen oder
Aussteigen und Verstauen des Rollators helfe,
Sorge zu tragen für die Sauberkeit im Bus,
die korrekte Ausgabe von Fahrscheinen und die einmal monatl. Abrechnung,
die Führung von sog. Strichlisten, Km –Eintragungen in ein Fahrtenbuch,
Pünktlichkeit an den Haltestellen, lieber etwas später als zu früh.